Bis zu diesem Tage arbeiten Frauen gratis, während Männer für gleichwertige Arbeit bereits seit dem 1. Januar Lohn erhalten. Business and Professional Women sind jedoch klar der Meinung:
«Lohngleichheit - ist doch logisch!»
Wir setzen uns dafür ein, dass der Lohnunterschied von 15,1 % verschwindet.
«Lohngleichheit ist doch kein Thema mehr - das ist ja in der Bundesverfassung verankert!»
Gerade von jungen Menschen hören wir Business and Professional Women BPW dieses Argument vielfach anlässlich des Aktionstages Equal Pay Day. Ja, sie haben Recht - die Bundesverfassung, Artikel 8, Absatz 3 regelt:
«(...) Mann und Frau haben Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit.»
Tatsache ist, dass die gesetzliche Reglung besteht, jedoch nicht von allen Unternehmungen umgesetzt wird. Dies ist insbesondere jungen Menschen, diee auf dem Weg ins Berufsleben sind, nicht klar. Wir Business and Professional Women BPW haben uns deshalb für die nächsten Jahre das Motto gesetzt: «Sensibilisierung junger Menschen.» Es ist uns ein Anliegen, die jungen Frauen und Männer über diese Thematik zu informieren und zu sensibilisieren ? vielen sind die negativen Auswirkungen dieser Lohnlücke nicht oder zu wenig bekannt: Zum Beispiel leiden viele Frauen später an einer erheblichen Rentenlücke. Um diese Lücke auszugleichen muss dann evtl. der Sozialstaat (und damit die gesamte Bevölkerung) in die Tasche greifen.